Bürgerhaus 1. Preis

Werneck (D)

2025

Das Anwesen der Alten Schule in Werneck soll zu einem Bürgerhaus entwickelt werden, das mit seinen vielfältigen Nutzungsangeboten zu einem öffentlichen Treffpunkt für Einwohner und Gäste wird. Ziel ist es, das in „zweiter Reihe“ liegende Bestandsgebäude so zu sanieren und zu erweitern, dass ein attraktiver, identitätsstiftender Ort entsteht, der für Werneck und seine Bürgerschaft einen Mehrwert generiert.
Die bisher auf eine enge Zufahrtsstraße beschränkte Zugangssituation wird durch eine separate, großzügige Fußwegverbindung erweitert, die mit einer „Pergola-Allee“ direkt zu den Eingangsbereichen des neuen Gebäudeensembles und dem ihm vorgelagerten multifunktional nutzbaren Platz führt. Durch diese freiraumplanerischen Maßnahmen wird für das Bürgerhaus ein Aufmerksamkeit weckender, ansprechender Auftakt mit einer angemessenen Adressbildung geschaffen.
Herzstück des neuen Bürgerhauses sind großer und kleiner Sitzungssaal. Sie werden mit all den sie ergänzenden Nebenfunktionen in einem autarken Neubau verortet. Durch das bewusste räumliche sowie gestalterische Abrücken des Erweiterungsbaus vom Bestandsgebäude wird der eigenständige Charakter beider Gebäude hervorgehoben und ein respektvoller Umgang mit der Alten Schule gewährleistet. Gleichzeitig bilden Neu und Alt durch die Positionierung zueinander ein Gebäudeensemble, das den Außenraum klar strukturiert.

Bauherr
Markt Werneck
Wettbewerb
Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren, 1. Preis
Landschaftsarchitektur

Planstatt Senner