Wir suchen Dich

Für die Umsetzung qualitativ hochwertiger Architektur und anspruchsvoller Projekte suchen wir einen erfahrenen und engagierten Architekten (w/m/d) und freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen an
info@wittfoht-architekten.com

15. Platz im Wettbewerbsranking 2022

Standorterweiterung Marienstraße 42 in Stuttgart

Umbau und Modernisierung Fürstlich Castell'sche Bank, Bamberg

Ende Januar wurden die Räumlichkeiten nach Umbau und Modernisierung an den Nutzer übergeben.
zum Projekt

Spatenstich für Quartiersgarage in Heilbronn

Im neuen Heilbronner Stadtviertel Neckarbogen und ehemaligen Buga-Gelände entsteht ein Parkhaus mit 650 Stellplätzen. Neben 195 Ladestationen für Elektroautos bietet die Quartiersgarage auch Platz für Fahrräder und Sharing-Angebote.
zum Projekt

1. Preis Universitäts- und Verwaltungsgebäude

Schlüsselübergabe Parkpalette PPL3 in Bamberg

Richtfest für das Dienstgebäude der Verbandsgemeinde Zell

3. Preis Wohnquartier "Erna Angerbach wohnt im Grünen" Freising

Urteil der Jury: "Ein ambitionierter Entwurf, dessen Maßstäblichkeit und Körnung im baumbestandenen Park ansprechen."
mehr Informationen

Von Gebautem und Geplantem

Vortrag bei der Architektenkammer BW

Casino im Landratsamt, Beiertheimer Allee 2 , 76131 Karlsruhe

Werkbericht mit speziellem Blick auf die aktuellen Karlsruher Projekte von Prof. Jens Wittfoht.

1. Preis Geschäftshaus KÖ51 in Stuttgart

Im Planerauswahlverfahren KÖ51 in Stuttgart wurde der Entwurf von wittfoht architekten mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Aus dem Jurybericht: "Insgesamt stellt der Entwurf einen attraktiven und wohlbegründeten Beitrag zu der gestellten Aufgabe dar , der (...) dem Wunsch nach einem besonderen Stadtbaustein überzeugend Rechnung trägt."

Anerkennung "Integrierte Gesamtschule Süd, Frankfurt/M."

Urteil der Jury: "Die Arbeit stellt einen guten Beitrag zur Umsetzung des Lernhauskonzeptes und zur gesamtstädtischen Campuslösung dar."
mehr Informationen

Vertragsunterzeichnung Landratsamt Karlsruhe

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Prof. Jens Wittfoht und Prof. Thomas Kindsvater unterzeichnen die Verträge zum Bau des neuen Landratsamtes in Karlsruhe.
zum Projekt

1. Preis "Tobias-Mayer-Quartier" Esslingen

Aus dem Preisgerichtsprotokoll: "Insgesamt präsentieren die Verfassenden einen auf allen Ebenen mit hohen Qualitäten durchgearbeiteten Entwurf, der die gestellten Anforderungen weitgehend erfüllt und eine erfolgreiche Realisierung verspricht."
mehr Informationen

Spatenstich "Schlossberghöfe" in Pforzheim

Pforzheim

Mit den Schlossberghöfen beginnt die Umsetzung eines für die Innenstadt von Pforzheim wegweisenden Stadtentwicklungsprojekts. Die beiden Höfe sind die ersten Bausteine eines neuen Quartiers zum Leben, Arbeiten und Wohnen.
zum Projekt

3. Preis "Green Tech Innovationszentrum" Mannheim

Urteil der Jury: "Insgesamt ein selbstverständlicher Lösungsbeitrag der auf Ausgleich zwischen Kontinuität und Innovation setzt und dabei extreme Bilder vermeidet."
mehr Informationen

Liebe Geschäftspartner und Freunde!

Auch in diesem Jahr verbinden wir unsere Weihnachtsgrüße mit sozialem Engagement und unterstützen den Förderkreis krebskranke Kinder e.V. in Stuttgart mit einer Spende.
Unseren Geschäftspartnern und Freunden wünschen wir eine friedvolle Weihnachtszeit, ein schönes Fest und ein gutes Jahr 2022.

Fertigstellung Verwaltungsgebäude HELUKABEL

Dieselstraße 8-12, 71282 Hemmingen

Am 01. September wurde das neue Verwaltungsgebäude der HELUKABEL GmbH auf dem Firmensitz in Hemmingen an den Bauherren übergeben.
zum Projekt

1. Preis "Landratsamt in Karlsruhe"

29 nationale und internationale Architekturbüros nahmen am Wettbewerb für die Neugestaltung des Landratsamtes in Karlsruhe teil. Der 1. Preis ging an wittfoht architekten.
mehr Informationen

VERSTÄRKUNG GESUCHT!

Zur Bearbeitung von Wettbewerben und Projekten suchen wir ab sofort Verstärkung von Praktikanten/Praktikantinnen, Absolventen/Absolventinnen der Fachrichtung Architektur und erfahrenen Architekten/Architektinnen.
Wir freuen uns über Bewerbungen an info@wittfoht-architekten.com

Hugo-Häring-Auszeichnung 2020

Auszeichnung des Büro- und Werkstattgebäudes der Heilbronner Versorgungs GmbH mit dem Hugo-Häring Preis.
zum Projekt

1. Preis "Schul- und Internatsneubau in Friedberg"

Urteil der Jury: "Insgesamt entwirft die Arbeit eine räumliche Entwicklungsperspektive für den Schulstandort, die der innovationsfreudigen Pädagogik der Schule sehr weitreichend entgegenkommt."
mehr Informationen

11. Platz im Wettbewerbsranking 2020

4. Preis "Kriminalpolizeidirektion und Polizeirevier in Calw"

Virtuelle Schlüsselübergabe

Für den Neubau des Finanzamts Karlsruhe-Stadt findet heute die virtuelle Schlüsselübergabe an den Nutzer statt.

Jahrbuch der Architektur 20/21

Das Jahrbuch der Architektur dokumentiert "einen Querschnitt aussagekräftiger Projekte, die mit zeitgemäßen und zukunftsorientierten Lösungsansätzen den unterschiedlichsten architektonischen Fragestellungen antworten." Das von wittfoht architekten mit Falk Petry entworfene und realisierte Büro- und Werkstattgebäude der Heilbronner Versorgungs GmbH zählt zu den ausgewählten Arbeiten.

Zuschlag Neckarbogen Heilbronn

Heilbronn

Die Jury vergab den Zuschlag für die Parzelle K5 an das Büro wittfoht architekten zusammen mit der Arge SEMODU AG und DIE MEHRWERTBAUER. Unter 176 Bewerbungen wurden 27 Teams aus Architekten und Investoren ausgewählt.
mehr Informationen

Auszeichnung Beispielhaftes Bauen 2020

Das Büro- und Werkstattgebäude der Heilbronner Versorgungs GmbH zählt im Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen Stadt und Landkreis Heilbronn 2015-2020" zu den 18 prämierten Bauten. Insgesamt wurden 67 Objekte eingereicht.

5. Preis Campus der Deutschen Bundesbank in Frankfurt

Im Architektenwettbewerb für die geplanten Neubauten auf dem Campus der Frankfurter Zentrale der Deutschen Bundesbank wurde der Entwurf von wittfoht architekten mit dem 5. Preis ausgezeichnet. Insgesamt wurden 29. Arbeiten eingereicht.
mehr Informationen

1. Preis "Schulstandort Kreischa"

Urteil der Jury: "Der mehrfach terrassenförmig in der Höhe abgestufte und entlang der westlichen Grundstücksgrenze leicht abgeknickte Baukörper der Grundschule fügt sich dezent in den gebauten Bestand ein und schafft einen fließenden Übergang in den Landschaftsraum."
mehr Informationen

wittfoht architekten planung gmbh

Wir haben die wittfoht architekten planung gmbh ins Leben gerufen.

11. Platz im Wettbewerbs-Ranking

wittfoht architekten - eines von 30.000 Architekturbüros in Deutschland - sind im competitionline Ranking in der Kategorie "Architekten" auf den 11. Platz aufgestiegen.

Auszeichnung HVG

Bei GEPLANT + AUSGEFÜHRT erhielt das Büro- und Werkstattgebäude der Heilbronner Versorgungs GmbH eine Auszeichnung. Aus insgesamt 150 Einreichungen traf die Fachjury im Februar dieses Jahres eine Vorauswahl von 30 Bauprojekten aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Unter den Nominierten wurden 3 Preise und 9 Auszeichnungen vergeben.

1. Preis "Parkhäuser im Lagarde-Campus" in Bamberg

3. Preis "Grundschule auf Spinelli" in Mannheim

Urteil der Jury: "Insgesamt wird dem Entwurf vom Preisgericht durch die klare städtebauliche Haltung, die überzeugende innere Struktur des Schulhauses und der Freianlagen ein in allen Teilen durchgängig hohes Niveau und ein gelungener Beitrag zum Thema Grundschule an dieser Stelle bescheinigt."
mehr Informationen

Rohbau Verwaltungsgebäude Helukabel

... fast fertiggestellt.
zum Projekt

3. Preis "Anna-Frank-Realschule" in Montabaur

Büroexkursion Karlsruhe

2. Rang "Halde V - Wohnungsbau" in Weinstadt