Büroexkursion Karlsruhe

2. Rang "Halde V - Wohnungsbau" in Weinstadt

4. Preis "Bürger- und Kulturhaus" in Rheinstetten

2. Preis "Feuerwehrhaus Leingarten"

Urteil der Jury: "Insgesamt überzeugt die Arbeit durch eine präzise städtebauliche und organisatorische Haltung und ihre klare Ausrichtung zur ankommenden Straße."

Anerkennung "Kindertagesstätte Stutzwinkel" in Straubing

1. Rang "Kindertagesstätte Geigersberg" in Karlsruhe-Durlach

Urteil der Jury: "Der Entwurf besticht durch seinen mutigen Ansatz, einen 2-geschossigen Baukörper so in den Hang einzufügen, dass er nur als leichter eingeschossiger Pavillon wahrgenommen wird. Im Kontrast zur umgebenden Bebauung wird er unmissverständlich als ein besonderes Gebäude erkennbar und erhält dadurch eine ganz besondere Identität."

Baubeginn des Verwaltungsneubaus für Helukabel in Hemmingen

Anerkennung "Hochgarage in Mayen"

Zitat aus dem Preisgerichtsprotokoll: "Materialeinsatz, Fassadengliederung und vor allem auch die gezielte Platzierung des wirksamen Lichthofes im Parkhaus und die grüne Zäsur zwischen den beiden Hauptgebäuden sind von hoher architektonischer und räumlicher Qualität, sie bestechen durch Angemessenheit und Präzision in Materialwahl und Umsetzung."

Rohbau Finanzamt Karlsruhe-Stadt

... fast fertiggestellt.

Rahmenplanung für Schlachthofareal

Die von wittfoht architekten ausgearbeitete städtebauliche Rahmenplanung für das Schlachthofareal in der Esslinger Weststadt bildet die Grundlage für die zukünftige Entwicklung und Bebauung des Quartiers.

Anerkennung "Neubau Grundschule FRANKLIN" in Mannheim

Der Entwurf von wittfoht architekten erhielt im Planungswettbewerb für den Neubau einer 4-gruppigen Grundschule auf dem ehemaligen Kasernenareal FRANKLIN in Mannheim eine Anerkennung.

3. Preis "Neubau Gemeindewerke Baiersbronn"

Der Entwurf von wittfoht architekten für den Neubau des Verwaltungs- und Funktionsgebäude der Gemeindewerke Baiersbronn wurde mit dem 3. Preis ausgezeichnet.

3. Rang "Neuordnung Postareal Stuttgart-Untertürkheim"

1. Rang "Pforzheim Mitte - Innenstadtentwicklung Ost"

Im Rahmen des Wettbewerblichen Dialogs für die städtebauliche Entwicklung der Pforzheimer Innenstadt erhielten wittfoht architekten in Zusammenarbeit mit dem Investor Ten Brinke den 1. Rang.

Haus m|o kurz vor dem Bezug

2. Preis "Herzogsteg Eichstätt"

Der Entwurf von sbp schlaich bergermann partner und wittfoht architekten für eine neue Fuß- und Radwegbrücke in Eichstätt wurde mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Überzeugen konnte die Arbeit durch die sensible, zurückhaltende Einfügung des neuen Herzogsteges in die Umgebung der historisch gewachsenen Altstadt wie der neuen Spitalstadt. Als besonders gelungen bezeichnete die Jury die Interpretation einer „Steinernen Brücke“ hinsichtlich Materialität und Eleganz.

Zuschlag nach Überarbeitung

Im Rahmen der Mehrfachbeauftragung "Wohnbebauung Gohl-/ Straifstraße" in Stuttgart-Degerloch ging die Planung von wittfoht architekten als Siegerentwurf hervor.

3. Preis "Neubau Kita Katharinenheim"

Ziel des von der Marktgemeinde Bad Endorf ausgelobten Realisierungswettbewerbs war die Erarbeitung eines städtebaulichen Konzepts, das verdichteten Wohnraum anbietet und die neue Kindertagesstätte an geeigneter Stelle anordnet. Der Entwurf von wittfoht architekten wurde mit einem 3. Preis ausgezeichnet.

Vortrag an der HTWG in Konstanz

19.00 Uhr, HTWG Konstanz, Raum P001, P-Gebäude, Winterersteig 5-7, 78462 Konstanz

2. Preis "Quartier LIDL Pliensauvorstadt Esslingen"

Im Planungskonkurrenz-Verfahren "LIDL Pliensauvorstadt Esslingen" wurde der Entwurf von wittfoht architekten für die Neustrukturierung des sogenannten Nürk-Areals mit einem 2. Preis ausgezeichnet.

3. Preis "Neubau AOK Pforzheim"

Im Realisierungswettbewerb für den Neubau der AOK am ZOB Süd in Pforzheim wurde der Entwurf von wittfoht architekten mit einem 3. Preis ausgezeichnet.

Architekturstadt Stuttgart

Das Verwaltungs- und Sozialgebäude Karl Köhler ist in der jetzt erschienenen und von Amber Sayah herausgegebenen Publikation vertreten.

17. Platz im Wettbewerbs-Ranking

wittfoht architekten - eines von 30.000 Architekturbüros in Deutschland - belegen im competitionline Ranking in der Kategorie "Architekten" den 17. Platz.

3. Preis "Verwaltungsneubau in Homberg"

Das Fazit der Jury lautet: "Insgesamt weist die Arbeit eine hohe Qualität auf, die sich insbesondere aus der Fassadengestaltung und den innenräumlichen Angeboten herleitet. Sie stellt einen wertvollen Beitrag für die Wettbewerbsaufgabe dar."

Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2018

Ludwig-Erhard-Zentrum, Ludwig-Erhard-Straße 5, 90762 Fürth

Bei der vom Bund Deutscher Architekten ausgeschriebenen "Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2018" erhält das Bürogebäude "adidas pitch - Neue Bürowelten" eine Anerkennung. Insgesamt wurden 53 Arbeiten eingereicht. Die Ausstellungseröffnung ist am 13.09.2018 um 19:00 Uhr.

Menschen begeistern

Dokumentation des Realisierungswettbewerbs für den Neubau der Niederlassung Schmitt + Sohn in Unterschleißheim.
mehr Informationen

2. Preis "Neubau Grundschule im Osten - Stadt Landshut"

Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten findet vom 01.08.2018 bis 05.08.2018 jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr im Saal der Hauptfeuerwache Landshut, Niedermayerstraße 6, 84028 Landshut statt.

Ein ausgezeichneter Arbeitsplatz

Vor rund drei Jahren wurde das Verwaltungs- und Sozialgebäude der Karl Köhler GmbH den Nutzern übergeben. Diese ziehen eine positive Bilanz.
zum Artikel

Ankauf "Verwaltungsgebäude mit Werkstatt"

Augsburg

Die Wohnbaugruppe Augsburg plant, ihr neues Verwaltungsgebäude mit Werkstatt und Tiefgarage an der Bürgermeister-Ackermann-Straße in Augsburg zu errichten. Zu diesm Zweck wurde ein nichtoffener Wettbewerb ausgelobt, bei dem das Büro wittfoht architekten einen Ankauf erhielt.
Die Ausstellung der eingereichten Arbeiten findet vom 17.07.2018 bis einschließlich 23.07.2018 täglich von 15:00-18:00 Uhr im Kasiongebäude der Sheridan-Kaserne, Pröllstraße 2, 86157 Augsburg statt.

2. Preis "Ersatzbau Landratsamt Miesbach"

Im Realisierungswettbewerb für ein Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Miesbach wurde der Entwurf von wittfoht architekten mit einem 2. Preis ausgezeichnet.

Grundsteinlegung Finanzamt Karlsruhe-Stadt

Am 20. Juli ist Grundsteinlegung für den Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt.

2. Preis "Niederlassung Schmitt + Söhne"

Unterschleißheim

Das traditionsreiche Unternehmen Schmitt + Söhne schrieb für seine Niederlassung in Unterschleißheim einen eingeladenen Realisierungswettbewerb aus. Der Entwurf von wittfoht architekten wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet.

Schweizer Baudokumentation 2018

Veröffentlichung Erweiterungsbau der Welthandelsorganisation in Genf in der Schweizer Baudokumentation 2018.
mehr information

Einweihung Werkstatt- und Bürogebäude

Etzelstraße 1, 74076 Heilbronn

Nach ca. 18-monatiger Bauzeit bezieht die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) ihr neues Werkstatt- und Bürogebäude.

Die Klassische Moderne

... titelt der Artikel im Magazin "100 Deutsche Häuser 2017/2018", der das Wohn- und Bürogebäude S43 vorstellt.
zum Artikel

Wettbewerb "Rathaus Hainburg" - Ankauf

Zitat aus dem Preisgerichtsprotokoll: "Die Arbeit stellt vom Städtebau, über die gewählte Typologie und die saubere Grundrissorganisation einen gelungenen Beitrag zur gestellten Aufgabe dar."

Büroexkursion nach Heilbronn

Baureifes Grundstück!

Offenburg

Endlich ist es soweit: Im Spätsommer beginnen die Bauarbeiten für das Wohnquartier "Kronenbrauerei-Areal".

Richtfest bei Haus m|o

Ostfildern

2. Preis "Stadtquartier Schelmenäcker"

Beim Investoren- und Planungswettbewerb "Stadtquartier Schelmenäcker Leinfelden-Echterdingen" wurde der Entwurf von wittfoht architekten für ein Wohnquartier mit ca. 200 Wohneinheiten mit einem 2. Preis ausgezeichnet.

Pressekonferenz Glücksteinallee

MAFINEX-Technologiezentrum, Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim

Im Beisein von Bürgermeister Quast und Vertretern der Familienheim Rhein-Neckar eG wurde das Ergebnis der Mehrfachbeauftragung "Neubau Glücksteinallee" der Presse vorgestellt.
zum Beitrag im Mannheimer Morgen
zum Beitrag in der Wormser Zeitung

Corporate Architecture Tagung

Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau - Reinhold Würth Hochschule, Daimlerstraße 35, 74653 Künzelsau

Prof. Jens Wittfoht spricht zum Thema "Architektur als Bedeutungsträger".
mehr Informationen

Wettbewerb "Schloss Augustenburg in Karlsruhe-Grötzingen" - Ankauf

Unser Wettbewerbsentwurf für den An- und Umbau des Renaissance-Schlosses Augustenburg zu einem Senioren-Zentrum wurde mit einem Ankauf ausgezeichnet.
mehr Informationen

1.Preis bei Mehrfachbeauftragung "Neubau Glücksteinallee Mannheim"

Das Fazit der Jury lautet: "Insgesamt ein sehr überzeugender Beitrag, der die komplexe Aufgabe in einer architektonisch überzeugenden Großform umsetzt."
mehr Informationen

Heinze Architekten Award 2017

Das Verwaltungs- und Sozialgebäude Karl Köhler in Besigheim wurde von den Jurymitgliedern auf die Shortlist "Beste Nichtwohnungsbauten 2017" gesetzt.
mehr Informationen

Spende statt Weihnachtskarten

Dieses Jahr beschreiten wir einen neuen Weg und ersetzen die traditionelle Weihnachts-Grußkarte durch eine Spende an den Förderkreis krebskranke Kinder e.V. in Stuttgart.
All unseren Geschäftspartnern und Freunden wünschen wir an dieser Stelle ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2018!

Von Kuben und Kreisen

... titelt der Artikel im aktuellen Magazin "100 working SPACES", der das Verwaltungs- und Sozialgebäude Karl Köhler vorstellt.
zum Artikel

Baustelleneinrichtung Finanzamt Karlsruhe ist in vollem Gang

Am 07. November haben die vorbereitenden Arbeiten für den Neubau des Finanzamts in Karlsruhe begonnen.
zum Projekt

Anerkennung beim ImmobilienAward Metropolregion Stuttgart

Zum 6. Mal wurde der IWS ImmobilienAward der Metropolregion Stuttgart für innovative Immobilien verliehen. Das Verwaltungsgebäude der Karl Köhler GmbH erhielt eine Anerkennung.
mehr Informationen