1. Preis "Tobias-Mayer-Quartier" Esslingen

Aus dem Preisgerichtsprotokoll: "Insgesamt präsentieren die Verfassenden einen auf allen Ebenen mit hohen Qualitäten durchgearbeiteten Entwurf, der die gestellten Anforderungen weitgehend erfüllt und eine erfolgreiche Realisierung verspricht."
mehr Informationen

Spatenstich "Schlossberghöfe" in Pforzheim

Pforzheim

Mit den Schlossberghöfen beginnt die Umsetzung eines für die Innenstadt von Pforzheim wegweisenden Stadtentwicklungsprojekts. Die beiden Höfe sind die ersten Bausteine eines neuen Quartiers zum Leben, Arbeiten und Wohnen.
zum Projekt

3. Preis "Green Tech Innovationszentrum" Mannheim

Urteil der Jury: "Insgesamt ein selbstverständlicher Lösungsbeitrag der auf Ausgleich zwischen Kontinuität und Innovation setzt und dabei extreme Bilder vermeidet."
mehr Informationen

Fertigstellung Verwaltungsgebäude HELUKABEL

Dieselstraße 8-12, 71282 Hemmingen

Am 01. September wurde das neue Verwaltungsgebäude der HELUKABEL GmbH auf dem Firmensitz in Hemmingen an den Bauherren übergeben.
zum Projekt

1. Preis "Landratsamt in Karlsruhe"

29 nationale und internationale Architekturbüros nahmen am Wettbewerb für die Neugestaltung des Landratsamtes in Karlsruhe teil. Der 1. Preis ging an wittfoht architekten.
mehr Informationen

Hugo-Häring-Auszeichnung 2020

Auszeichnung des Büro- und Werkstattgebäudes der Heilbronner Versorgungs GmbH mit dem Hugo-Häring Preis.
zum Projekt

1. Preis "Schul- und Internatsneubau in Friedberg"

Urteil der Jury: "Insgesamt entwirft die Arbeit eine räumliche Entwicklungsperspektive für den Schulstandort, die der innovationsfreudigen Pädagogik der Schule sehr weitreichend entgegenkommt."
mehr Informationen

11. Platz im Wettbewerbsranking 2020

4. Preis "Kriminalpolizeidirektion und Polizeirevier in Calw"

Virtuelle Schlüsselübergabe

Für den Neubau des Finanzamts Karlsruhe-Stadt findet heute die virtuelle Schlüsselübergabe an den Nutzer statt.

Jahrbuch der Architektur 20/21

Das Jahrbuch der Architektur dokumentiert "einen Querschnitt aussagekräftiger Projekte, die mit zeitgemäßen und zukunftsorientierten Lösungsansätzen den unterschiedlichsten architektonischen Fragestellungen antworten." Das von wittfoht architekten mit Falk Petry entworfene und realisierte Büro- und Werkstattgebäude der Heilbronner Versorgungs GmbH zählt zu den ausgewählten Arbeiten.

Zuschlag Neckarbogen Heilbronn

Heilbronn

Die Jury vergab den Zuschlag für die Parzelle K5 an das Büro wittfoht architekten zusammen mit der Arge SEMODU AG und DIE MEHRWERTBAUER. Unter 176 Bewerbungen wurden 27 Teams aus Architekten und Investoren ausgewählt.
mehr Informationen

Auszeichnung Beispielhaftes Bauen 2020

Das Büro- und Werkstattgebäude der Heilbronner Versorgungs GmbH zählt im Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen Stadt und Landkreis Heilbronn 2015-2020" zu den 18 prämierten Bauten. Insgesamt wurden 67 Objekte eingereicht.

5. Preis Campus der Deutschen Bundesbank in Frankfurt

Im Architektenwettbewerb für die geplanten Neubauten auf dem Campus der Frankfurter Zentrale der Deutschen Bundesbank wurde der Entwurf von wittfoht architekten mit dem 5. Preis ausgezeichnet. Insgesamt wurden 29. Arbeiten eingereicht.
mehr Informationen

1. Preis "Schulstandort Kreischa"

Urteil der Jury: "Der mehrfach terrassenförmig in der Höhe abgestufte und entlang der westlichen Grundstücksgrenze leicht abgeknickte Baukörper der Grundschule fügt sich dezent in den gebauten Bestand ein und schafft einen fließenden Übergang in den Landschaftsraum."
mehr Informationen

wittfoht architekten planung gmbh

Wir haben die wittfoht architekten planung gmbh ins Leben gerufen.

11. Platz im Wettbewerbs-Ranking

wittfoht architekten - eines von 30.000 Architekturbüros in Deutschland - sind im competitionline Ranking in der Kategorie "Architekten" auf den 11. Platz aufgestiegen.

Auszeichnung HVG

Bei GEPLANT + AUSGEFÜHRT erhielt das Büro- und Werkstattgebäude der Heilbronner Versorgungs GmbH eine Auszeichnung. Aus insgesamt 150 Einreichungen traf die Fachjury im Februar dieses Jahres eine Vorauswahl von 30 Bauprojekten aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Unter den Nominierten wurden 3 Preise und 9 Auszeichnungen vergeben.

1. Preis "Parkhäuser im Lagarde-Campus" in Bamberg

3. Preis "Grundschule auf Spinelli" in Mannheim

Urteil der Jury: "Insgesamt wird dem Entwurf vom Preisgericht durch die klare städtebauliche Haltung, die überzeugende innere Struktur des Schulhauses und der Freianlagen ein in allen Teilen durchgängig hohes Niveau und ein gelungener Beitrag zum Thema Grundschule an dieser Stelle bescheinigt."
mehr Informationen

Rohbau Verwaltungsgebäude Helukabel

... fast fertiggestellt.
zum Projekt

3. Preis "Anna-Frank-Realschule" in Montabaur

Büroexkursion Karlsruhe

2. Rang "Halde V - Wohnungsbau" in Weinstadt

4. Preis "Bürger- und Kulturhaus" in Rheinstetten

2. Preis "Feuerwehrhaus Leingarten"

Urteil der Jury: "Insgesamt überzeugt die Arbeit durch eine präzise städtebauliche und organisatorische Haltung und ihre klare Ausrichtung zur ankommenden Straße."

Anerkennung "Kindertagesstätte Stutzwinkel" in Straubing

1. Rang "Kindertagesstätte Geigersberg" in Karlsruhe-Durlach

Urteil der Jury: "Der Entwurf besticht durch seinen mutigen Ansatz, einen 2-geschossigen Baukörper so in den Hang einzufügen, dass er nur als leichter eingeschossiger Pavillon wahrgenommen wird. Im Kontrast zur umgebenden Bebauung wird er unmissverständlich als ein besonderes Gebäude erkennbar und erhält dadurch eine ganz besondere Identität."

Baubeginn des Verwaltungsneubaus für Helukabel in Hemmingen

Anerkennung "Hochgarage in Mayen"

Zitat aus dem Preisgerichtsprotokoll: "Materialeinsatz, Fassadengliederung und vor allem auch die gezielte Platzierung des wirksamen Lichthofes im Parkhaus und die grüne Zäsur zwischen den beiden Hauptgebäuden sind von hoher architektonischer und räumlicher Qualität, sie bestechen durch Angemessenheit und Präzision in Materialwahl und Umsetzung."

Rohbau Finanzamt Karlsruhe-Stadt

... fast fertiggestellt.

Rahmenplanung für Schlachthofareal

Die von wittfoht architekten ausgearbeitete städtebauliche Rahmenplanung für das Schlachthofareal in der Esslinger Weststadt bildet die Grundlage für die zukünftige Entwicklung und Bebauung des Quartiers.

Anerkennung "Neubau Grundschule FRANKLIN" in Mannheim

Der Entwurf von wittfoht architekten erhielt im Planungswettbewerb für den Neubau einer 4-gruppigen Grundschule auf dem ehemaligen Kasernenareal FRANKLIN in Mannheim eine Anerkennung.

3. Preis "Neubau Gemeindewerke Baiersbronn"

Der Entwurf von wittfoht architekten für den Neubau des Verwaltungs- und Funktionsgebäude der Gemeindewerke Baiersbronn wurde mit dem 3. Preis ausgezeichnet.

3. Rang "Neuordnung Postareal Stuttgart-Untertürkheim"

1. Rang "Pforzheim Mitte - Innenstadtentwicklung Ost"

Im Rahmen des Wettbewerblichen Dialogs für die städtebauliche Entwicklung der Pforzheimer Innenstadt erhielten wittfoht architekten in Zusammenarbeit mit dem Investor Ten Brinke den 1. Rang.

Haus m|o kurz vor dem Bezug

2. Preis "Herzogsteg Eichstätt"

Der Entwurf von sbp schlaich bergermann partner und wittfoht architekten für eine neue Fuß- und Radwegbrücke in Eichstätt wurde mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Überzeugen konnte die Arbeit durch die sensible, zurückhaltende Einfügung des neuen Herzogsteges in die Umgebung der historisch gewachsenen Altstadt wie der neuen Spitalstadt. Als besonders gelungen bezeichnete die Jury die Interpretation einer „Steinernen Brücke“ hinsichtlich Materialität und Eleganz.

Zuschlag nach Überarbeitung

Im Rahmen der Mehrfachbeauftragung "Wohnbebauung Gohl-/ Straifstraße" in Stuttgart-Degerloch ging die Planung von wittfoht architekten als Siegerentwurf hervor.

3. Preis "Neubau Kita Katharinenheim"

Ziel des von der Marktgemeinde Bad Endorf ausgelobten Realisierungswettbewerbs war die Erarbeitung eines städtebaulichen Konzepts, das verdichteten Wohnraum anbietet und die neue Kindertagesstätte an geeigneter Stelle anordnet. Der Entwurf von wittfoht architekten wurde mit einem 3. Preis ausgezeichnet.

Vortrag an der HTWG in Konstanz

19.00 Uhr, HTWG Konstanz, Raum P001, P-Gebäude, Winterersteig 5-7, 78462 Konstanz

2. Preis "Quartier LIDL Pliensauvorstadt Esslingen"

Im Planungskonkurrenz-Verfahren "LIDL Pliensauvorstadt Esslingen" wurde der Entwurf von wittfoht architekten für die Neustrukturierung des sogenannten Nürk-Areals mit einem 2. Preis ausgezeichnet.